Bloemoloog
Bio Camassia quamash - Prärielilie | 10 Stk.
Bio Camassia quamash - Prärielilie | 10 Stk.
Vorverkauf – Lieferung ab September!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bio Blau-Violett Prärielilie
Die Camassia quamash, auch als Prärielilie oder Indianerblume bekannt, ist eine elegante, eingebürgerte Frühlingsblüherin mit tief violettblauen Blüten. Diese sternförmigen Blüten wachsen in aufwärts gerichteten Büscheln entlang robuster Blütenstiele von etwa 40–60 cm Höhe. Das Laub ist schmal, lang und anmutig und bildet einen schönen Kontrast zum luftigen Blütenstand.
Diese Camassia blüht im Mai und Juni, oft direkt nach den Tulpen, und bildet so einen schönen Übergang im Frühlingsbeet. Es eignet sich hervorragend für naturnahe Bepflanzungen und Verwilderungen, beispielsweise in Rabatten oder an Rasenkanten.
Wie, wo und wann pflanze ich Camassia-Blumenzwiebeln?
Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst, von September bis Januar. Wählen Sie einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Camassia wächst auf fast allen Bodenarten: Ton, Lehm oder Sand, solange es im Winter nicht zu nass bleibt. Achten Sie auf eine Pflanztiefe von ca. 10–12 cm und halten Sie einen Pflanzabstand von ca. 10–15 cm ein.
Diese Art benötigt, wie die meisten Frühlingszwiebeln, eine Kälteperiode zum Blühen. Camassia quamash ist robust und pflegeleicht. Es kommt jedes Jahr wieder und breitet sich langsam aus.
Pflege
Camassia quamash ist eine robuste, mehrjährige Zwiebelpflanze, die sich hervorragend verwildert. Der Pflegeaufwand ist gering, sofern man ihn am richtigen Standort pflanzt. Lassen Sie das Laub nach der Blüte langsam absterben, damit sich die Zwiebel für die nächste Saison erholen kann.
Herkunft und Bedeutung
Camassia quamash ist im Westen Nordamerikas heimisch, wo sie auf natürliche Weise in feuchten Graslandschaften, offenen Wäldern und entlang von Bächen wächst. Die Pflanze ist botanisch und kulturell bedeutsam: Indigene Völker wie die Nez Perce, Blackfoot und Shoshone nutzten die Knollen als Nahrungsmittel. Gekocht sind sie reich an Stärke und stellen eine Nährstoffquelle dar. Daher hat die Pflanze auch ihren botanischen Namen: „quamash“ ist das Wort für die essbare Wurzel in der Sprache der Nez Perce.
Camassia kam im 19. Jahrhundert durch botanische Expeditionen, unter anderem von David Douglas, nach Europa. Seitdem wird sie als Zierpflanze mit natürlichem Aussehen geschätzt.
Bio Camassia quamash Bestellinformationen
✅ Skal-zertifiziert: 109459
📦 Verpackt pro 10 Blumenzwiebeln oder wählen Sie einen Mengenrabatt!
💰 Stapelrabatt: E
📆 Ab Juni 25 bestellbar!
📬 EU Versand €8,95 – Kostenloser Versand ab €100 Einkaufswert.
Eigenschaften
Blütezeit: | Mai - Juni |
Pflanzzeit: | Ab September |
Pflanztiefe: | 10–12 cm tief |
Pflanzabstand: | 10–15 cm Abstand |
Höhe: | 40 cm hoch |
Blütendurchmesser: | 4–5 cm breit |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Winterhärte: | Gut Winterhart |
Vermehrung: | Gut (verwildert) |
Herkunft: | Westliches Nordamerika |
Familie: | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Farbe: | Tiefes Violettblau |
Bienenfreundlich: | Ja |
Duftend: | Ja |
Zwiebelgröße: | 5+ |
Andere Prärielilien

NL-BIO-01
Teilen



