Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Bloemoloog

Bio-Muscari 'Latifolium' - Blaue Traubenhyazinthen | 10 Stk.

Bio-Muscari 'Latifolium' - Blaue Traubenhyazinthen | 10 Stk.

Normaler Preis €4,50
Normaler Preis Verkaufspreis €4,50
Grundpreis €0,45  pro  item
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Vorverkauf – Lieferung ab September!

Bio dunkelblaue Traubenhyazinthen

Die Muscari 'Latifolium' ist eine auffällige Sorte der Traubenhyazinthe, die aufgrund ihrer Blütenform und -farbe auch als 'Traubenhyazinthe' bezeichnet wird. Diese Art zeichnet sich durch ihre einzigartigen Eigenschaften aus. Die Blüten der Muscari 'Latifolium' bilden kompakte, kegelförmige Büschel aus kleinen, perlenförmigen Blüten.

Das Besondere an dieser Art ist die Farbe der Blüten. Sie haben eine tiefe, satte violettblaue Farbe, die intensiv und lebendig ist. Die Blüten wachsen auf kräftigen, aufrechten Stielen von etwa 20 Zentimetern Höhe nach oben. Die Muscari 'Latifolium' blüht in den Monaten April und Mai und bildet 1 bis 3 Blütenstiele pro Zwiebel.

Ein charakteristisches Merkmal der Muscari 'Latifolium' ist das Blatt. Im Gegensatz zu vielen anderen Traubenhyazinthen-Sorten hat diese Art breitere Blätter, die einen schönen Kontrast zu den Blüten bilden. Die Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe und können etwas länger sein als die Blüten selbst. Sie verleihen der Pflanze Struktur und Volumen und machen sie auch dann zu einem attraktiven Anblick, wenn die Blüten nicht blühen.

Auch bei Bestäubern wie Bienen ist das „Latifolium“ beliebt, da sie vom Nektar und den duftenden Blüten angezogen werden. Es kann daher eine wertvolle Ergänzung für einen Garten sein, der auf die Unterstützung bestäubender Insekten ausgerichtet ist.

Wie, wo und wann pflanze ich Traubenhyazinthenzwiebeln?

Die Traubenhyazinthe 'Latifolium' benötigt eine Kälteperiode und sollte von September bis Januar in die Erde gepflanzt werden. Die richtige Pflanztiefe beträgt das 2- bis 3-Fache der Höhe der Blumenzwiebel, während der empfohlene Pflanzabstand das 2- bis 3-Fache der Breite der Blumenzwiebel beträgt.

Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln in einen nährstoffreichen, wasserdurchlässigen Boden, vorzugsweise einen kalkhaltigen Sandboden, sie wachsen aber auch in Lehmboden, solange der Boden gut entwässert ist und kein überschüssiges Wasser speichert. Wenn Sie Lehmboden haben, können Sie ihn durch die Zugabe organischer Stoffe wie Kompost oder gut verrottetem Mist verbessern, um die Drainage zu verbessern.

Pflanzen Sie Traubenhyazinthen an einem sonnigen bis halbschattigen Standort oder unter Laubbäumen, wo im Winter die Sonne scheint, sie im Sommer jedoch unter den Bäumen geschützt sind.

Kombinieren Sie es als Bodendecker mit Muscari 'White Magic' oder in einem Topf mit Tulipa saxatilis .

Pflege der Traubenhyazinthen

Geben Sie beim Pflanzen und kurz vor der Blüte Bio-Dünger. Nach der Blüte werden die verblühten Blüten oben am Blütenstiel abgeschnitten und das Laub stirbt auf natürliche Weise ab. Schneiden Sie das Laub erst ab, wenn es vollständig abgestorben ist. Die Traubenhyazinthe „Latifolium“ lässt sich leicht verwildern, wenn sie am richtigen Standort gepflanzt wird. Für optimale Ergebnisse jährlich mit Bio-Futter füttern.

Für Bio-Blumenerde, Pflanzennahrung und andere Bodenverbesserer empfehlen wir Bio Kultura !

Vermehrung

Die Traubenhyazinthe vermehrt sich durch Samen und bildet jedes Jahr viele kleine Brutzwiebeln. Zur Vermehrung werden die Blumenzwiebeln zu Beginn des Sommers aus der Erde genommen, geteilt und gleich wieder eingepflanzt. Die Aussaat kann auch im Winter in einem Topf mit Kompost, bedeckt mit einer dünnen Schicht Splitt, erfolgen. Decken Sie das Glas mit Plastik oder Glas ab, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Sobald die Triebe über der Erde sind, kann der Topf ins Freie gestellt werden.

Herkunft der Traubenhyazinthe

Die Muscari 'Latifolium' ist eine Traubenhyazinthen -Sorte.
Die Muscari 'Armeniacum' ist ursprünglich in Gebieten von der Türkei bis zum Kaukasusgebirge verbreitet, wächst in den Niederlanden jedoch schon seit Jahrhunderten wild. Das 'Latifolium' ist eine jüngere Züchtung, die sich derzeit aufgrund ihres wunderschönen Farbspektakels bei vielen Gärtnern großer Beliebtheit erfreut.


Bio-Muscari 'Latifolium' Bestellinformationen

✅ Skal-zertifiziert: 109459

📦 Verpackt pro 10 Blumenzwiebeln oder wählen Sie einen Mengenrabatt!

💰 Mengenrabatt: E

🛒 Vorverkauf – Lieferung Mitte September!

📬 EU Versandkosten €8,95 – Kostenloser Versand ab €100 Einkaufswert.

Eigenschaften

Blütezeit: März - April
Pflanzzeit: Ab September
Pflanztiefe: 7 cm tief
Pflanzabstand: 7 cm Abstand
Höhe: 20 cm hoch
Blütendurchmesser: 3 cm breit
Standort: Halbschatten, Sonne
pH-Wert des Bodens: Lehm-, Sandboden - Leicht alkalisch/neutral
Winterhärte: Sehr winterhart
Vermehrung: Gut (verwildert)
Herkunft: Südeuropa und der Balkan
Familie: Asparagaceae (Spargelgewächse)
Farbe: Blau
Bienenfreundlich: Ja
Duftend: Ja
Zwiebelgröße: 6/7


Andere Muscari-Arten

Skal-Bio-Qualitätszeichen – NL-BIO-01
NL-BIO-01

Vollständige Details anzeigen