Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Bloemoloog

Bio Tulipa 'Ad Rem' | 7 Stk.

Bio Tulipa 'Ad Rem' | 7 Stk.

Normaler Preis €5,95
Normaler Preis Verkaufspreis €5,95
Grundpreis €0,85  pro  item
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Vorverkauf – Lieferung ab September!

Bio-rot-orange Darwin-Hybrid-Tulpen

Die Tulipa 'Ad Rem' ist eine spektakuläre Darwin-Hybride mit feuerroten Blütenblättern und einem warmen gelben Rand. Die großen, eiförmigen Blüten stehen auf kräftigen, ca. 50 cm langen Stielen und eignen sich perfekt für Rabatten und als Schnittblume. Die Farbe wird mit fortschreitender Blüte intensiver und setzt im Frühjahr einen kräftigen Farbakzent.

Für maximale Wirkung pflanzen Sie die Blumen in Gruppen in Beeten oder großen Töpfen. Kombinieren Sie sie mit violetten oder zartgelben Tulpen für eine klassische, warme Farbpalette. Obwohl 'Ad Rem' geruchslos ist, ist sie mit ihrer beeindruckenden Größe und leuchtenden Farbe ein echter Hingucker.

Wie, wo und wann pflanze ich eine Tulpenzwiebel?

Eine Tulpenzwiebel ist eine Blumenzwiebel, die eine Kälteperiode benötigt. Pflanzen Sie die Blumenzwiebel am besten im Herbst (ab Oktober), damit sie im Winter im Boden steht und die Kälteperiode abbekommt. Halten Sie beim Pflanzen den 2- bis 3-fachen Abstand zur Blumenzwiebelhöhe und den 2- bis 3-fachen Abstand zur Blumenzwiebelbreite ein.

Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln an einem sonnigen oder halbschattigen Platz. Sie mögen nährstoffreichen, fruchtbaren Boden, vorzugsweise Lehmboden. Bei sandigem Boden mischen Sie etwas Tonmineralien in das Pflanzloch. Bei Lehmboden können Sie organisches Material für eine bessere Drainage hinzufügen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig bleibt, da zu viel Feuchtigkeit um die Zwiebeln herum zu Fäulnis führen kann.

Pflege

Um die Tulpenzwiebeln zu düngen, können Sie beim Pflanzen organischen Dünger in die Erde geben. Es ist wichtig, die Zwiebeln nicht zu überdüngen, da dies zu übermäßigem Blattwachstum und geschwächten Blüten führen kann.

Die verblühten Blüten werden oben am Blütenstiel abgeschnitten, damit die Energie nicht an den Samen, sondern an die Blumenzwiebel gelangt. Das Laub bleibt dran, da dies die Photosynthese sicherstellt und die Blumenzwiebel im nächsten Jahr wieder Energie sammelt. Das Laub stirbt vollständig ab, damit die Energie wieder an die Zwiebel fließt. Etwa im Juli ist das Blatt vollständig abgestorben.

Damit die Tulpenzwiebel wieder eine große Blüte hervorbringt, muss sie aus dem Garten ausgegraben und in einem warmen Schuppen aufgehängt werden. Dabei ist es wichtig, die Zwiebeln beim Ausgraben vorsichtig zu behandeln und darauf zu achten, dass sie nicht beschädigt werden. Entfernen Sie überschüssige Erde und lassen Sie die äußere Schale der Zwiebel intakt. Hängen Sie die Zwiebeln anschließend zum Trocknen an einen belüfteten Ort.

Im Herbst können die Zwiebeln wieder in die Erde gepflanzt werden. Befolgen Sie dazu die oben stehenden Pflanzhinweise.

Was passiert, wenn Tulpenzwiebeln im Boden bleiben?

Bleibt eine Bio-Tulpenzwiebel im Boden, können Sie mit einer mehrjährigen Blüte rechnen. Allerdings nimmt die Qualität jährlich ab und das Risiko von Krankheiten wie Feuer steigt deutlich an. Wählen Sie deshalb jedes Jahr einen anderen Standort im Garten, um Krankheiten und Schwächungen vorzubeugen.


Bio-Tulipa 'Ad Rem' Bestellinformationen

✅ Skal-zertifiziert: 109459

📦 Verpackt pro 7 Blumenzwiebeln oder wählen Sie einen Mengenrabatt!

💰 Mengenrabatt: C

🛒 Vorverkauf – Lieferung Mitte September!

Versand 5,95 € – Kostenloser Versand ab 50,- € Einkauf.

Eigenschaften

Blütezeit: April - mai
Pflanzzeit: Ab Oktober
Pflanztiefe: 2-3 mal die Höhe der Blumenzwiebel
Pflanzabstand: 2-3 mal die Breite der Blumenzwiebel
Höhe: 50 cm hoch
Blütendurchmesser: 12-14 cm breit
Standort: Halbschatten, Sonne
pH-Wert des Bodens: Ton-, Lehm-, Sandboden - Leicht alkalisch/neutral
Winterhärte: Gute Winterhärte
Vermehrung: Mäßig
Familie: Liliaceae (Liliengewächse)
Gruppe: Darwin-Hybride
Farbe: Rot/Orange mit gelbem Rand
Bienenfreundlich: Nein
Duftend: Nein
Zwiebelgröße: 11+


Andere Tulpensorten


Skal Bio-Qualitätszeichen – NL-BIO-01
NL-BIO-01

Vollständige Details anzeigen