Bloemoloog
Bio-Dahlie 'Pinkpop'
Bio-Dahlie 'Pinkpop'
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Jetzt Sommerblüher vorbestellen – Lieferung ab Mitte März!
Biologische dekorative Dahlie 'Pinkpop'
Die Dahlie 'Pinkpop' ist eine wunderschöne, biologisch angebaute dekorative Dahlie mit fast kugelförmigen Blüten in einer herrlichen rosa Farbe. Die Blüten können bis zu 10 cm breit werden, und eine Pflanze bringt etwa 10 bis 15 Blüten pro Jahr hervor. Mit einer Höhe von ca. 80 cm ist diese Dahlie eine auffällige Ergänzung für das Blumenbeet und perfekt für sowohl Gartenpflanzungen als auch Schnittblumen geeignet.
Die Dahlie 'Pinkpop' blüht lange, bis zu 100 Tage im Jahr, da kontinuierlich neue Blüten erscheinen, wenn die verblühten entfernt werden. Dies sorgt spät in der Saison für ein prachtvolles Blütenmeer, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind.
Wie, wo und wann pflanze ich biologische Dahlienknollen?
Vorkultivierung im Haus
Die Dahlie 'Pinkpop' ist nicht winterhart. Daher können die Knollen ab März im Haus vorkultiviert werden. Dies gibt einen Wachstumsvorsprung und führt zu einer früheren Blüte. Die jungen Pflanzen können nach den Eisheiligen (15. Mai) ins Freie gesetzt werden oder bei gutem Wetter auch etwas früher. Achten Sie jedoch auf Nachtfröste; bei Kälte sollten sie vorübergehend wieder nach drinnen gebracht werden.
Direkt ins Freiland pflanzen
Wenn Sie mit dem Pflanzen bis nach dem Frost warten, ist dies ab dem 15. Mai möglich. Ab diesem Zeitpunkt können die Knollen sicher in den Boden gesetzt werden und blühen etwa 60 bis 90 Tage später. Pflanzen Sie die Knolle mit dem alten Blütenstiel nach oben, etwa 2 bis 3 cm tief in die Erde, und halten Sie einen Abstand von 50 cm zwischen den Knollen ein. Die Pflanzzeit reicht bis Juni.
Standort
Die Dahlie 'Pinkpop' bevorzugt einen sonnigen Standort in nahrhaftem, gut durchlässigem Boden, vorzugsweise mit einem leicht kalkhaltigen Anteil. Aufgrund ihrer kompakten Höhe von 80 cm benötigt sie keine Stütze, jedoch wird ein geschützter Standort empfohlen.
Für die Topfkultur wird ein Topf mit mindestens 40 cm Durchmesser empfohlen, damit die Pflanze nicht zu schnell austrocknet.
Dahlien pinzieren
Das Pinzieren einer Dahlie fördert das Wachstum und macht die Pflanze buschiger und kompakter. Dies geschieht normalerweise, wenn die Pflanze mindestens 2 bis 4 Blattpaare entwickelt hat.
Schneiden Sie den oberen Stiel knapp über einem Blattknoten mit einer scharfen, sauberen Schere ab. Dies hilft der Pflanze, ihre Energie in die Entwicklung von Seitentrieben zu investieren, was zu einer volleren, reichblühenden Pflanze führt.
Pflege der Dahlie
Halten Sie den Boden stets feucht, aber nicht zu nass. Zu trockene Erde kann das Wachstum und die Blüte beeinträchtigen.
Während der Blütezeit ist es wichtig, verblühte Blüten zu entfernen, damit neue Blüten nachwachsen. Nach der Blüte, im Herbst, sollte die Pflanze vollständig absterben, bevor sie zurückgeschnitten wird.
Was tun mit Dahlien im Herbst?
Schützen Sie die Knollen, die im Freiland gepflanzt wurden, im Winter mit Laub vor leichtem Frost. Bei starkem Frost sollten sie frostfrei an einem trockenen Ort gelagert werden. Das Ausgraben hat den Vorteil, dass die Knollen jedes Jahr geteilt werden können.
Dahlien und Düngung
Die Dahlie ist eine schnell wachsende Pflanze, die regelmäßig gedünkt werden muss. Geben Sie mehrmals im Jahr organischen Dünger für optimales Wachstum und Blühte.
Für biologische Erde, Pflanzendünger und Bodenverbesserer empfehlen wir Bio Kultura.
Rückgabe an die Natur
Im Herbst können abgestorbene Pflanzenteile als natürlicher Dünger in den Boden eingearbeitet werden. Dies hilft, den Boden zu bereichern und Abfall zu reduzieren.
Dahlien vermehren
Im Herbst wachsen die Knollen weiter. Entnehmen Sie sie nicht zu früh, wenn Sie sie vermehren möchten. Die beste Zeit dafür ist kurz vor dem ersten Frost. Knollen können sofort geteilt werden, aber auch im Frühjahr, wenn sich Wachstumspunkte zeigen. Dies erleichtert das korrekte Teilen der Knolle.
Essbarkeit
Alles an der Dahlie 'Pinkpop' ist essbar. Die Knolle hat einen leicht wurzelartigen Geschmack, und die Blüten können als Garnierung in Salaten oder in einer Karaffe Wasser für Dekoration und eine dezente Aromatisierung verwendet werden.
Herkunft der Dahlie
Dahlien stammen ursprünglich aus Mexiko und sind seit 1615 in europäischen Gärten zu finden. Zunächst wurden sie als Nahrungsmittel angebaut, doch aufgrund ihrer Schönheit wuchs ihre Beliebtheit als Zierpflanze, wodurch sie heute zu einer der vielfältigsten Pflanzenarten der Welt gehören.
Bio-Dahlie 'Pinkpop' kaufen
Skal NL-BIO-01 zertifiziert: 109459
Einzeln verpackt oder wählen Sie Mengenrabatt!
Mengenrabatt: B
Jetzt vorbestellen, Versand ab Mitte März!
EU Versand 8,95 € – Kostenloser Versand ab 100,- € Einkauf.
Eigenschaften
Blütezeit: | Juli - Oktober |
Pflanzzeit: | Ab Mai (oder ab März vorziehen) |
Pflanztiefe: | 2 cm unter der Erde |
Pflanzabstand: | 50 cm Abstand |
Höhe: | 80 cm hoch |
Blütendurchmesser: | 15 cm breit |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
pH-Wert des Bodens: | Leicht säuerlich/neutral |
Winterhärte: | Nicht winterhart |
Vermehrung: | Gut |
Herkunft: | Mexiko |
Familie: | Asteraceae (Korbblütler) |
Farbe: | Rosa |
Gruppe: | Dekorativ |
Bienenfreundlich: | Nein |
Duftend: | Nein |
Qualität: | 1. Größe |
Andere Dahliensorten
NL-BIO-01
Teilen