Bio-Pfingstrosen
Die Pfingstrose, auch Pfingstrose genannt, ist eine beliebte mehrjährige Pflanze, die für ihre üppigen Blüten und ihren bezaubernden Duft bekannt ist. Obwohl das Wort Rose im Namen vorkommt, handelt es sich nicht um eine Rose und die Pflanze hat keine Stacheln.
Die Blätter einer Pfingstrose werden etwa einen Meter hoch und sind meist zusammengesetzt, das heißt, sie bestehen aus mehreren Blättchen, die entlang eines gemeinsamen Stiels angeordnet sind. Die Blätter der Pflanze sterben jedes Jahr ab und wachsen nach und werden größer. Pfingstrosen werden wegen ihrer oft jahrzehntelangen Langlebigkeit und ihrer Fähigkeit, jedes Jahr wieder zu blühen, geliebt.
Arten von Pfingstrosen
Es gibt verschiedene Arten von Pfingstrosen, die nach Blütenform, Blütenfarbe, Wuchsgewohnheiten und Blütezeit unterschieden werden können. Die lactiflora , wie die 'Sarah Bernhardt', ist eine der beliebtesten Pfingstrosenarten. Die riesenartigen Blüten haben eine weiche und cremige Konsistenz und blühen normalerweise im späten Frühling bis Frühsommer.
- Pfingstrosen vom Bombentyp: Sie haben eine charakteristische kuppelförmige Blüte mit einem zentralen Teil, der einer Kugel ähnelt.
- Baum-Pfingstrosen (Paeonia suffruticosa): Diese Pfingstrosen wachsen als Sträucher oder kleine Bäume und haben verholzte Stängel. Sie bringen große und farbenfrohe Blüten hervor.
- Gefüllte Pfingstrosen: Sie haben eine Fülle von Blütenblättern und sehen üppig und reich aus.
- Einfachblütige Pfingstrosen: Sie haben nur eine Reihe Blütenblätter und ein schlichtes, elegantes Aussehen.
- Halbgefüllte Pfingstrosen: Sie haben mehr Blütenblätter als einfachblühende Sorten, aber weniger als vollgefüllte Blüten.
- Itoh-Pfingstrosen (Paeonia Itoh-Hybriden): Dies sind Hybriden zwischen Strauch-Pfingstrosen und Stauden-Pfingstrosen. Sie haben die Blütenform von Baum-Pfingstrosen und die Wuchsgewohnheiten von Stauden-Pfingstrosen.
- Krautige Hybrid-Pfingstrosen: Hierbei handelt es sich um Kreuzungen verschiedener Pfingstrosenarten. Sie haben krautige Stängel und können in Blüten-form, farbe und größe variieren.
- Mehrjährige Pfingstrosen (Paeonia lactiflora): Sie haben krautige Stängel, die jedes Jahr absterben und im Frühjahr neu austreiben. Sie haben eine große Vielfalt an Blütenfarben.
Wie, wo und wann pflanze ich Pfingstrosen?
Beim Pflanzen bleiben die neuen Triebe, das sind kleine rosafarbene Knospen oben auf der Wurzel, knapp über dem Boden. Pflanzen Sie es nicht zu tief, sonst blüht es nicht richtig. Sie mag es nicht, transplantiert zu werden. Finden Sie sofort einen guten Ort, an dem Sie viele Jahre lang Freude daran haben werden. Sie wird immer üppiger blühen.
Am besten pflanzen Sie ihn im Halbschatten oder, wenn Sie Schnittblumen daraus schneiden möchten, in der vollen Sonne. In der Sonne bringt sie mehr Blüten hervor, blüht aber viel kürzer. Pflanzen Sie es in einen nährstoffreichen, vorzugsweise leicht sauren Boden. Wenn Ihr Boden von Natur aus schwer oder lehmig ist, können Sie organische Stoffe wie Kompost hinzufügen, um die Bodenstruktur zu verbessern.
Pfingstrosen pflegen
Wir empfehlen, die Pflanze während der Blüte abzustützen oder einige Blütenstiele für die Vase abzuschneiden. Dadurch wird die Pflanze auch weniger schwer und steht besser aufrecht. Lassen Sie für die Blüte im nächsten Jahr immer mindestens 2 Blütenstiele übrig.
Schneiden Sie die verblühte Pflanze im Oktober bis auf den Boden ab und füttern Sie sie jährlich.
Pfingstrosen spalten
Pfingstrosen-Rhizome lassen sich leicht mit einem sauberen, scharfen Messer oder einer Säge spalten. Anschließend können Sie die neuen Wachstumsknospen durchschneiden oder durchsägen. Allerdings empfiehlt es sich, die Pfingstrose mindestens 5 Jahre im Boden zu belassen, bevor man die Pflanze teilt. Die Pflanze wird beim Ausgraben beleidigt, was dazu führt, dass sie im folgenden Jahr nur schwer blühen kann.
Herkunft der Pfingstrose
Die Pfingstrose stammt ursprünglich aus China, wo sie vor allem wegen der fieberhemmenden und blutstillenden Wirkung der Wurzeln verwendet wurde.
Wo kaufe ich Bio-Pfingstrosen?
Bio-Pfingstrosen können von Januar bis Juni beim Bloemoloog bestellt werden und sind von März bis Juni auf einem unserer Märkte erhältlich.
Warum kann ich jetzt erst Pfingstrosen bestellen?
Unser Bio-Züchter lässt die Pflanze vollständig absterben, bevor die Mutterpflanzen aus dem Boden geerntet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Gefahr von Viren begrenzt ist. Die Pflanze blüht im ersten Jahr oft nur schwach oder gar nicht. Daher ist eine Pflanzung im Frühjahr die bessere Wahl.